Wörtlich übersetzt bedeutet Manuelle Therapie Behandlung/Heilung mit den Händen. Es ist eine Spezialisierung im Bereich der Physiotherapie welche sich unter anderem mit der Gelenkmechanik befasst.
Durch spezielle Techniken kann die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln verbessert und so Schmerzen gelindert werden. Der ökonomische Bewegungsablauf ist besonders wichtig um Strukturen nicht zu überlasten.
Die Manuelle Therapie ist vielen Bereichen einsetzbar. Vorrangig in der Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin aber auch in der Inneren Medizin und der Neurologie findet sie Einsatz.
Wann eignet sich Manuelle Therapie?
- Gelenkprobleme und Schmerzen (z.B. Hüfte, Knie, Schulter)
- Wirbelsäulenbeschwerden (z.B. Bandscheibenvorfall, ISG Problematik)
- Nervenbeschwerden (z.B. Ischialgie, Hexenschuss)
- Nacken- und Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
